15-Display Meldungen und Fehler

​​Meldung englisch ​Meldung deutsch ​Ursache ​Lösung 
​E: Cold rpm ​E: Kalt rpm ​Wenn Temperatur unter 150°C, lässt sich Extruder-Motor nicht einschalten. Das soll verhindern, dass der Antrieb oder die Extruderschnecke Beschädigt wird ​1. Temperatur muss über 150°C sein. ​2. Wenn niedrigere Temperatur nötig, dann Änderung in der Firmware vornehmen: 
 
a) In der Datei configurations.h den Wert bei “EXTRUDE_MINTEMP” ändern. 
 
b) In der Datei ultralcs.cpp in den Zeilen 526, 718, 1025 und 1078 den Wert 150 verändern. 
​Safety Cooldown ​Sicherheitsabkuehl. ​Kühlt nach 30 Minuten ohne Benutzung des Extruder Motors herunter ​Wenn der Extruder unbenutzt ist, schalten Sie die Heizung ab. Hauptmenü – Cooldown 
​Mintemp ​Mintemp ​Wenn Temperatur zu niedrig oder Thermistor defekt ​1. Nutzungstemperatur des Extruders muss über 5°C liegen. 
2. Thermistor austauschen.. 
​Maxtemp ​Maxtemp ​Wenn Temperatur zu hoch oder Thermistor defekt ​1. Nutzungstemperatur des Extruders muss unter 260°C liegen. ​2. Thermistor austauschen.. 
​Heating Error ​Heizung Fehler ​Wenn längere Zeit heizt, aber Solltemperatur nicht erreicht, ggf. nur falsche Bedienung. Oder Thermistor oder Heizung defekt. ​1. Beim ersten Aufheizen nach dem Einschalten des Extruders: Die Temperatur erst verändern, wenn die Aufheiztemperatur erreicht ist. Und dann nur in kleinen Schritten. ​2. Thermistor tauschen. ​3. Heizung tauschen. 
​Sensor Error ​Heizung Fehler ​Wenn 30 Sekunden außerhalb des Min/Max Wertes des Sensors. Durch ungleichmäßige Extrusion oder Sensor Fehler. ​1. Gleichmäßige Extrusion sicherstellen. Siehe Kapitel 16.1. ​2. Kühlung des Filaments unter der Düse überprüfen. Wenn zu schwach, bleibt das Filament am Sensor kleben. ​3. Lüfter unter der Düse tauschen. ​3. Sensor tauschen. 
​Extrusion complete ​Extrusion fertig ​Im Automatik Modus: Wenn eingestellte Filament -Länge erreicht ist. ​Filament Länge einstellen. 
​E: Off rpm ​E: Aus rpm ​Wenn Jumper auf Elektronik fehlt oder ein Schalter angeschlossen ist, der den Extruder-Motor abschaltet. ​Pin D3 auf dem MKS GEN L muss mit GND verbunden sein.​