- Schritt
Um mit der Umrüstung Ihrer Version MK1 auf die neueste Version MK3S+ fortfahren zu können müssen Sie folgende Dinge beschaffen und herstellen:
Die 3D gedruckten Bauteile müssen selbst gedruckt werden (weiße Teile auf den Fotos). Hier finden Die die Dateien zum Download.
Werkzeuge bereit stellen:
- 8mm Metallbohrer und M8 Gewindeschneider
- Bohrmaschine (Standbohrmaschine von Vorteil)
- Reißnadel
- Hammer oder Schraubstock
- ggf. Staubschutzmaske, da Umgang mit Keramikwolle
- Reinigungsalkohol und Papiertücher
- Zollstock
- Schritt
Aus Packfläche 1 entnehmen: Aluminiumprofil 60x30x500mm
In das Aluminiumprofil müssen 4 Gewinde in der Größe M8 mit einer Tiefe von 25mm geschnitten werden. Zwei davon sind bereits vorhanden. Position der Gewinde siehe Bilder.


- Schritt
In das gleiche Aluminiumprofil (Größe 60x30x500) werden nun 2 Bohrungen mit einem Durchmesser von 8mm gebohrt. Die genaue Position entnehmen Sie dieser Zeichnung:
01-500mm (883 Downloads )
- Schritt
In Packfläche 1 finden Sie ein Aluminiumprofil mit 400mm Länge, welches noch keine Bohrung und keine Gewinde hat. Nehmen Sie dieses Aluminiumprofil mit der Größe 30x30x400 zur Hand. Nun werden wieder 2 Gewinde mit der Größe M8 geschnitten und zwei Bohrungen mit einem Durchmesser von 8mm gebohrt. Die genaue Position entnehmen Sie wieder dieser Zeichnung:
02-400mm (848 Downloads )

- Schritt
Nehmen Sie das große Aluminiumprofil zur Hand und richten es so aus, dass die zwei Bohrungen von Ihnen weg zeigen (Pfeile im Bild markieren die Position der Bohrungen).
Dann schieben Sie die beiden Bauteile FR-F in die Nut des Profils.

- Schritt
Die dargestellte stelle mit Reinigungsalkohol reinigen.

- Schritt
Die Bauteile so ausrichten, dass diese ca. 1mm von der Unterkante entfernt sind.

- Schritt
Den mitgelieferten Aufkleber (im Beutel mit der Bedienungsanleitung) mit den Warnhinweisen sauber aufkleben.


- Schritt
Das Aluminiumprofil um 180grad wenden.

- Schritt
Bauteile FG-G in die Nut des Profils schieben und die Klebefläche wieder mit Reinigungsalkohol reinigen.
- Schritt
Die Bauteile so ausrichten, dass diese ca. 1mm von der Unterkante entfernt sind.

- Schritt
Den mitgelieferten Aufkleber mit dem Typenschild und der Seriennummer aufkleben.



- Schritt
Nun sind alle Vorarbeiten geschafft und Sie können mit Kapitel 3 der normaler Aufbauanleitung für den MK3S+ fortfahren.