- Schritt
Heizen Sie den Extruder auf und lassen ihn so lange laufen, bis kein Kunststoff mehr aus der Düse kommt. Dann bauen Sie die Extruderschnecke aus und reinigen diese.
Die Senkkopfschrauben M3x30 legen Sie in den Beutel mit der Nummer 3 auf Packfläche 14.
Die Passfeder am Schaft des Motors (sofern lose) legen Sie in den Beutel Nummer 14S+ oder 14S auf Packfläche 5 (je nachdem welches Upgrade Kit Sie haben.
Die Motorhalterung legen Sie auf Packfläche 3.
Dann demontieren Sie den Trichter und legen diesen zur Seite.
- Schritt
Bauen Sie die Düse aus und schalten danach den Extruder ab und lassen diesen abkühlen.
- Schritt
Die Düse lassen Sie abkühlen und legen Sie auf Packfläche 9.
Die Extruderschnecke mit Kupplung legen Sie auf Packfläche 2.
- Schritt
Öffnen Sie die Elektronik-Gehäuse.
Lösen Sie die Klemmen, um die 4 Leitung des Extrudermotors zu lösen.
Ziehen Sie den Stecker vom Thermistor ab
Lösen Sie die Klemmen, um die Leitungen des Heizelements zu trennen
Lösen Sie die kleine Schraube an der Zugentlastung der oberen Kabeldurchführung und legen diese auf die Seite.
Ziehen Sie die Leitungen, welche zum Extruder-Motor führen, heraus und legen den Motor auf die Seite.
Ziehen Sie die Leitungen, welche zum Heizelement führen heraus. Sollten sich die Leitungen nicht herausziehen lassen, lösen Sie die Schrauben des externen Schrittmotortreibers DM322T, um die Leitungen besser führen zu können.
Lösen Sie die Klemmen, um die Leitungen zum oberen Lüfter zu lösen. Ziehen Sie diese Leitung heraus.
Der Lüfter wird demontiert.
Die Holzschrauben 3×25 legen Sie in Beutel 1 auf Packfläche 14.
Die Zylinderschrauben M4x10 legen Sie in Beutel 2 auf Packfläche 14.
Der Lüfter, das Lüftergitter und das 3D Druckteil werden nicht mehr benötigt.
Schließen Sie die beiden Elektronik-Gehäuse wieder.
- Schritt
Wenn Sie Ihren Extruder auf Version MK3S+ umbauen, dann benötigen Sie den demontierten Extruder-Motor nicht mehr. Die Teile können fachgerecht entsorgt oder für andere Anwendungen verwendet werden.
Wenn Sie Ihren Extruder auf Version MK3S umbauen, dann wird nun das Getriebe des Extrudermotors demontiert.
Das Riemenrad bleibt auf der Motorwelle montiert. Legen Sie den Motor auf Packfläche 10.
Die Kugellager 12x28x8 legen Sie in Beutel 14S auf Packfläche 5.
Die Passfedern legen Sie in Beutel 14S auf Packfläche 5.
Die Zylinderschrauben M5x30 legen Sie in Beutel 14S auf Packfläche 5.
Die Zylinderschrauben M5x14 legen Sie in Beutel 14S auf Packfläche 5.
Die Gewindemuttern M5 legen Sie in Beutel 14S auf Packfläche 5.
Die Zylinderschraube M4x10 legen Sie in Beutel 2 auf Packfläche 14.
Die Holzschrauben 3×25 legen Sie in Beutel 1 auf Packfläche 14.
- Schritt
Demontieren Sie die Isolierung der Extruder-Einheit.
Die Zylinderschrauben M4x10 legen Sie in Beutel 2 auf Packfläche 14.
Die Hammermuttern M4 legen Sie in Beutel 5 auf Packfläche 14.
Die Keramikwolle wird nicht mehr benötigt und kann fachgerecht entsorgt werden.
Die 3D gedruckten Teile IN-B und IN-C werden weiterverwendet. Bauteil IN-A wird nicht mehr benötigt. Ein Recycling ist nicht möglich, da Fasern an den Teilen anhaften.
- Schritt
Demontieren Sie die Extruder-Einheit.
Die Zylinderschrauben M6x60 legen Sie in Beutel 2 auf Packfläche 14.
Die Unterlegscheiben M6 legen Sie in Beutel 4 auf Packfläche 14.
Die Rohrhalterung 1 und Rohrhalterung 2 Legen Sie auf Packfläche 3.
Das Extruder-Rohr und das Heizelement mit Heizpatronen und Thermistor werden nicht mehr benötigt und können fachgerecht entsorgt werden.
- Fertig!
Fahren Sie nun mit Kapitel 05 fort.