- Schritt

Aus Beutel 1 entnehmen: 2x Holzschraube 2,5×12, 4x Holzschraube 3×25
Aus Beutel 2 entnehmen: 5x Zylinderschraube M3x6, 7x Zylinderschraube M4x10
Aus Beutel 3 entnehmen: 1x Sechskantschraube M5x40
Aus Beutel 4 entnehmen: 1x Unterlegscheibe M5
Aus Beutel 5 entnehmen: 2x Hammermutter M4
Aus Beutel 14-S / 14-S+ entnehmen: 1x Gewindemutter M5
Aus Beutel 7 entnehmen: 1x Lüftergitter
Aus Beutel 9 entnehmen: 1x Kugellager 4x13x5 mm
Aus Beutel 10 entnehmen: 1x Extruder Vorschubrad 12mm
Aus Beutel 11 entnehmen: 1x Druckfeder 6x35mm
Aus Packfläche 15 entnehmen: 1x Lüfter 50mm (EL-13)
3D Drucker Teile: PU-A, PU-B, PU-C, PU-D, GE-L, EL-H, EL-M
- Schritt
Aus Packstück 4 entnehmen: Schrittmotor Nema 17 mit 420mm langer Anschlussleitung (MO-02)

- Schritt
Das Vorschubrad auf die Welle des Schrittmotors schieben. Die kleine Befestigungsschraube zeigt nach oben. Der Abstand von der Montagefläche des Motors bis zur Spitze des Vorschubrades muss 15mm betragen. Dann die Madenschraube im Vorschubrad anziehen. Achten Sie darauf, dass die Schraube auf die plane Fläche am Schaft des Schrittmotors trifft.


- Schritt
Motor und Teil PU-A ausrichten wie abgebildet. Den Motor einschieben und mit nur einer Zylinderschraube M3x6 befestigen.


- Schritt
Positionieren Sie das Bauteil PU-B wie dargestellt und setzen ein Kugellager ein. Eine Zylinderschraube M4x10 wird von oben in die entsprechende Bohrung geschraubt. Die Schraube nur leicht anziehen.


- Schritt
Eine kleine Zylinderschraube M3x6 wird in die dargestellte Bohrung geschraubt.

- Schritt
Auf der Rückseite des Bauteils Bauteil PU-B ist eine Aussparung. Diese wird auf den Kopf der Zylinderschraube am Motorhalter gesetzt.

- Schritt
Prüfen Sie, dass die Lauffläche nicht auf die kleine Madenschraube trifft.

- Schritt
Setzen Sie das Bauteil PU-C auf den Motorhalter. Dann schrauben Sie den Deckel mit 3 Zylinderschrauben M3x6 fest. Nicht zu fest anziehen, sonst kann das Bauteil brechen.


- Schritt
Prüfen Sie, ob der Hebel leicht zu bewegen ist. Sollte etwas haken oder schwergängig sein, können Sie durch Schleifen das Bauteil nachbearbeiten.

- Schritt
Schieben Sie zuerst die Druckfeder 6x35mm (SP-17) auf die Sechskantschraube M5x40. Dann setzen Sie die Unterlegscheibe M5 auf die Sechskantschraube.


- Schritt
Die Gewindemutter M5 von hinten in die dafür vorgesehene Öffnung einstecken. Halten Sie alles in Position und stecken die Sechskantschraube durch den Hebel und drehen Sie sie in die Bohrung im Motorhalter. Drehen Sie die Schraube mit den Fingern hinein. Es genügt, wenn Sie die Schraube nur ein paar Umdrehungen einschrauben.


- Schritt
Die Teile positionieren wie abgebildet und mit zwei Zylinderschrauben M4x10 befestigen. Der Abstand von der Außenkante des Aluminium-Profils zur Zieheinheit beträgt ca. 40mm.


- Schritt
Werkzeug: Schere, Feuerzeug
Ein Stück vom Gewebeschlauch (mit 12mm breite) mit einer Länge von 250 mm abschneiden. Die offenen Litzen des Geflechtschlauchs an beiden Enden mit dem Feuerzeug verschmelzen. Achtung: Die Flamme nur sehr kurz an die Litzen halten, sonst können giftige Dämpfe entstehen oder sich der Kunststoff entzünden. Dämpfe auf keinen Fall einatmen, Feuer sofort auspusten.




- Schritt
Den Geflechtschlauch auf die Anschlussleitung des Motors schieben.


- Schritt
Den Geflechtschlauch zusammendrücken und Teil PU-D aufsetzen und mit zwei Holzschrauben 2,5×12 befestigen.

- Schritt

Aus Beutel 1 entnehmen: 4x Holzschraube 2,5×12, 4x Holzschraube 3×25
Aus Beutel 2 entnehmen: 1x Zylinderschraube M4x10
Aus Beutel 7 entnehmen: Lüftergitter 60mm
Aus Packfläche 18 entnehmen: Lüfter 60mm
3D Drucker Teile: EL-H, EL-N
- Schritt
Werkzeug: Schere, Feuerzeug
Ein Stück vom Gewebeschlauch (mit 12mm breite) mit einer Länge von 220 mm abschneiden. Die offenen Litzen des Geflechtschlauchs an beiden Enden mit dem Feuerzeug verschmelzen. Achtung: Die Flamme nur sehr kurz an die Litzen halten, sonst können giftige Dämpfe entstehen oder sich der Kunststoff entzünden. Dämpfe auf keinen Fall einatmen, Feuer sofort auspusten.



- Schritt
Geflechtschlauch über die Anschlussleitung des Lüfters ziehen.

- Schritt
Die Teile EL-N wie abgebildet in alle vier Ecken des Lüfter stecken.


- Schritt
Bauteil EL-H ausrichten wie abgebildet. Den Geflechtschlauch ganz an den Lüfter Schieben. Dann in die Öffnung in Bauteil EL-H einführen und Lüfter wie abgebildet positionieren.




- Schritt
Teile herumdrehen und mit 4x Holzschraube 3×25 befestigen.


- Schritt
Das Lüftergitter mit 4x Holzschraube 2,5×12 befestigen.

- Schritt
Den Lüfter mit der Zylinderschraube M4x10 an dem vorbereiteten Nutenstein befestigen. Dabei etwas nach unten neigen.


- Schritt
Zwei Zylinderschrauben M4x10 in die Öffnungen des Bauteils GE-L stecken und zwei Hammermuttern auf das Gewinde drehen.


- Schritt
Das Bauteil wie abgebildet von hinten neben der Zieheinheit befestigen.

- Schritt

Aus Beutel 1 entnehmen: 5x Holzschraube 2,5×12
Aus Beutel 2 entnehmen: 5x Zylinderschraube M4x10
Aus Beutel 9 entnehmen: 4x Kugellager 4x13x5
3D Drucker Teile: MD-A, MD-B, MD-C, MD-D, MD-E, 2x MD-F
- Schritt
Bauteil MD-B an Bauteil MD-A mit einer Zylinderschraube M4x10 befestigen. Darauf achten, dass die Skala nach oben zeigt.


- Schritt
Ein Kugellager auf Bauteil MD-E legen. Dann Bauteil MD-D wie abgebildet oben drauf positionieren und mit 3 Holzschrauben 2,5×12 befestigen.



- Schritt
Prüfen Sie, ob sich das Kugellager frei drehen lässt. Wenn nicht, Bauteile nachbearbeiten.

- Schritt
Bauteile wie abgebildet positionieren und zusammenstecken.


- Schritt
Die vorbereiteten Kugellager von beiden Seiten in das Beuteil schrauben.


- Schritt
Bauteile wie abgebildet positionieren und dann das Kugellager in die dafür vorgesehene Öffnung in Bauteil MD-A drücken. Wenn dies nur schwer geht, dann Bauteile nachbearbeiten. Das Kugellager muss bis zum Anschlag in der Öffnung verschwinden.


- Schritt
Das letzte Kugellager mit einer Zylinderschraube M410 wie dargestellt befestigen.


- Schritt
Prüfen Sie wieder, ob sich das Kugellager frei drehen lässt. Wenn nicht, Bauteile nachbearbeiten.

- Schritt
Bauteil MD-C wie abgebildet positionieren und auf das Kugellager drücken. Dann mit zwei Holzschrauben 2,5×12 befestigen.


- Schritt
Prüfen Sie nun, ob sich der Zeiger frei bewegen lässt und vom eigenen Gewicht nach unten fällt. Wenn nicht, folgen Sie den nächsten Schritten.

- Schritt
Um die Teile beweglicher zu machen, müssen Drucker-Toleranzen ausgeglichen werden. Dazu die dargestellte Zylinderschraube ein kleines Stück lösen. Nicht mehr als eine viertel Umdrehung.

- Schritt
Dann die dargestellten Holzschrauben lösen und das Bauteil MD-C hin und her drehen, sodass die Kugellager sich selbst ausrichten.


- Schritt
Dann die Holzschrauben wieder nur sehr leicht befestigen. Nicht zu fest anschrauben, dadurch können sich die Bauteile wieder verziehen, was die Beweglichkeit einschränkt.

- Schritt
Die Zylinderschraube von hinten wie dargestellt leicht lösen. Wieder nicht mehr als eine viertel Umdrehung.

- Schritt
Erneut prüfen, ob sich der Zeiger frei bewegen kann und vom eigenen Gewicht nach unten fällt. Wenn nicht, die letzten Schritte wiederholen.

- Schritt
Die letzte Zylinderschraube in die dargestellte Öffnung einführen und von hinten eine Hammermutter M4 auf das Gewinde drehen.


- Schritt
Die Baugruppe unter der Zieheinheit befestigen. Dazu die Hammermutter in die Nut einführen. Die Baugruppe so ausrichten, dass die beiden kleinen Markierungen aufeinander stehen. Siehe blaue Pfeile im Bild. Dann festschrauben.



- Schritt
Prüfen Sie erneut, ob der Zeiger vom eigenen Gewicht nach unten Fällt und sich leicht bewegen lässt. Wenn nicht, wiederholen Sie die Schritte 38 bis 41.
- Fertig!
Fahren Sie nun mit Kapitel 11 fort.